Aktuelles

Buchen Sie mindestens 4 Wochen vor Kursbeginn und sichern Sie sich 15 % Ermäßigung auf die Teilnahmegebühr!

Sowohl für Privatzahler berufsbegleitender Seminare als auch für Unternehmen gibt es verschiedene Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung bei den Qualifizierungskosten. Wir haben für Sie die Fördermöglichkeiten recherchiert und in einer Übersicht zusammengefasst.       >>> Fördermöglichkeiten

Fachvortrag KI-Verordnung

© pitinan

Die EU-KI-Verordnung (AI Act) gilt verbindlich für alle Unternehmen. Melden Sie sich jetzt zu unserem kostenlosen Fachvortrag an und erfahren Sie mehr über die Rahmenbedingungen, die die KI-Verordnung setzt und wie Sie sich vor bösen Überraschungen schützen können. 
Jetzt schnell anmelden und Teilnahme sichern!

© imagesbavaria

Routineaufgaben automatisieren, komplexe Daten effizient nutzen und Reports auf Knopfdruck erstellen – genau das macht den Unterschied im Controlling-Alltag. In unserem Seminar Microsoft Excel – Controlling und Datenbankfunktionen am 25. September erfahren Sie, wie Sie die wichtigsten Excel-Funktionen gezielt einsetzen, um Arbeitsabläufe zu beschleunigen, Fehlerquellen zu reduzieren und Ihre Analysen noch aussagekräftiger zu gestalten.

Kommunikationstraining

© auremar

Lernen Sie am 1. Oktober in unserem Seminar Konfliktmanagement - erfolgreich Kommunizieren, Konflikte lösen, Eskalationen vermeiden herausfordernde Gesprächssituationen souverän zu bewältigen. Eine Schulung für Führungskräfte, Teamleiter*innen und Konfliktmode-rator*innen sowie alle, die sich (künftig) verantwortlich für eine gute Kommunikation im Unternehmen sehen.

Schulung zum Umgang mit Gefahrstoffen

© kittisak

Jetzt können Sicherheitsbeauftragte bequem hier vor Ort mit einer praxisorientierten Präsenzschulung der Anforderung auf regelmäßige Fortbildung gem. DGUV Vorschrift 1 § 20 nachkommen. Mit unserem ausgewiesenen Fachexperten geht es am 28. Oktober in dieser Schulung um den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen wie auch um die rechtlichen Vorschriften und deren Umsetzung in der Unternehmenspraxis.

Update für die professionelle Entgeltabrechnung

© andreypopov

Ob für den Einstieg in die Lohn- und Gehaltsabrechnung oder für ein Update zu aktuellen rechtlichen Vorgaben und Sonderrege-lungen - mit unseren Seminaren erhalten Sie viel Praxiswissen und Tipps für die professionelle Entgeltabrechnung. Das 2-tägige Grundlagen-Seminar startet am 29. Oktober, das Aufbau-Seminar ist für den 11. November geplant.

Sie stehen mitten im Berufsleben und hegen den Wunsch nach einer fachlichen Weiterentwicklung, um langfristig Ihre Job-Zukunft zu sichern? In unserem Witt-Schulungsprogramm mit kompakten Seminaren zu ausgewählten Fachthemen für Beschäftigte finden Sie sicher das passende Angebot!   >>>  Witt Programm

 

Sie arbeiten in der Unternehmensführung oder Personalentwicklung? Sie haben erkannt, dass nur mit Qualifizierung Ihr Unternehmen dem technischen Fortschritt und dem Wettbewerbsdruck Stand halten kann? Wir können punktgenau auf Ihren Qualifizierungsbedarf eingehen - nutzen Sie das Angebot einer individuellen Firmenschulung!   >>> Witt Individuell