Aktuelles

Buchen Sie mindestens 4 Wochen vor Kursbeginn und sichern Sie sich 15 % Ermäßigung auf die Teilnahmegebühr!

Sowohl für Privatzahler berufsbegleitender Seminare als auch für Unternehmen gibt es verschiedene Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung bei den Qualifizierungskosten. Wir haben für Sie die Fördermöglichkeiten recherchiert und in einer Übersicht zusammengefasst.       >>> Fördermöglichkeiten

Schulung zum Umgang mit Gefahrstoffen

© kittisak

Jetzt können Sicherheitsbeauftragte bequem hier vor Ort mit einer praxisorientierten Präsenzschulung der Anforderung auf regelmäßige Fortbildung gem. DGUV Vorschrift 1 § 20 nachkommen. Mit unserem ausgewiesenen Fachexperten geht es am 28. Oktober in dieser Schulung um den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen wie auch um die rechtlichen Vorschriften und deren Umsetzung in der Unternehmenspraxis.

Update für die professionelle Entgeltabrechnung

© andreypopov

Ob für den Einstieg in die Lohn- und Gehaltsabrechnung oder für ein Update zu aktuellen rechtlichen Vorgaben und Sonderrege-lungen - mit unseren Seminaren erhalten Sie viel Praxiswissen und Tipps für die professionelle Entgeltabrechnung. Das 2-tägige Grundlagen-Seminar startet am 29. Oktober, das Aufbau-Seminar ist für den 11. November geplant.

© lisafx

Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Weiterbildung dürfen Sie auch als Nicht-Elektriker angrenzende Elektroarbeiten in einem festgelegten Bereich übernehmen. 
Informieren Sie sich jetzt über die nächste 2-wöchige Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten gem. DGUV Vorschrift 3 (BGV-A3) mit Beginn am 3. November und sichern Sie sich Ihren Platz im Kurs!

Erstausbildung Sicherheitsbeauftragter

© standrets

Unternehmen mit mehr als 20 Beschäftigten oder solche mit spezifischen Gefährdungen müssen gem. § 22 SGB VII einen Sicherheitsbeauftragten bestellen. 
Wir bieten Ihnen hier in der Region die 2-tägige Erstausbildung als praxisnahe Präsenzschulung an. Der Grundlagenkurs gem. DGUV Vorschrift 1 § 20 startet am 5. November in Auerbach/Vogtland.

Führungskräfteworkshop

© fizkes

Wie "ticken" Mitarbeiter heute? Was ist ihnen in der "neuen Arbeitswelt" wichtig? Was heißt das für mich als Führungskraft? Nehmen Sie am 13. November mit unserem Workshop Erfolgreiche Mitarbeiterbindung eine neue Perspektive ein und finden Sie Ihren Führungsstil sowie individuelle Lösungen für die Bindung der Mitarbeiter an Ihr Unternehmen!

Brandschutzbeauftragter - Erstschulung gemäß DGUV 205-003

© eakrinr

Nutzen Sie das exklusive Schulungsangebot Brandschutzbeauftragter - Erstschulung gemäß DGUV 205-003 als Präsenzschulung vom 24. November bis 3. Dezember live hier in der Region mit unserem Top-Dozenten und viel Praxisbezug.
Jetzt Frühbucherrabatt sichern!

Sie stehen mitten im Berufsleben und hegen den Wunsch nach einer fachlichen Weiterentwicklung, um langfristig Ihre Job-Zukunft zu sichern? In unserem Witt-Schulungsprogramm mit kompakten Seminaren zu ausgewählten Fachthemen für Beschäftigte finden Sie sicher das passende Angebot!   >>>  Witt Programm

 

Sie arbeiten in der Unternehmensführung oder Personalentwicklung? Sie haben erkannt, dass nur mit Qualifizierung Ihr Unternehmen dem technischen Fortschritt und dem Wettbewerbsdruck Stand halten kann? Wir können punktgenau auf Ihren Qualifizierungsbedarf eingehen - nutzen Sie das Angebot einer individuellen Firmenschulung!   >>> Witt Individuell